-
Blasmusik Supergroup
Samstag, 11. Oktober 2025 20:00, Kurhaus Meran
Die Blasmusik Supergroup vereint ausgesuchte Musiker von den Wiener Philharmonikern, vom Blechhauf'n, den Egerländer Musikanten, dem Kärntner Sinfonieorchester, LaBrassBanda, Mnozil Brass und dem Orch... Mehr...
Die Blasmusik Supergroup vereint ausgesuchte Musiker von den Wiener Philharmonikern, vom Blechhauf'n, den Egerländer Musikanten, dem Kärntner Sinfonieorchester, LaBrassBanda, Mnozil Brass und dem Orchester der Vereinigten Bühnen zu einem großen, möglichkeitsreichen Klangkörper. Beim Konzert mit den Könnern der Supergroup treffen sich Gegenwart und Zukunft einer dynamischen, perspektivreichen Blasmusik als eine lebendige zeitgenössische Musikkultur. - eine Formation, die in Größe und Virtuosität ihresgleichen sucht und weit über die Grenzen Österreichs hinaus unübertroffen ist!
Ein Ensemble im Superformat mit der Crème de la Crème der Blasmusik: Mit Musikern der Wiener Philharmoniker, Egerländer Musikanten, Mnozil Brass, LaBrassBanda, Da Blechhauf’n, Kärntner Symphonieorchester, vielen mehr und natürlich mit “Trompeten-Mastermind“ Thomas Gansch. Mit Mnozil Brass liefert er regelmäßig Blechblas-Glanzstücke an Perfektion und Spielwitz. Jetzt erfüllt sich Gansch einen Traum: „Mein Bruder und ich reden seit 30 Jahren darüber. Wir wollten dafür die besten Leute zusammentrommeln“ schwärmt der Trompeter. Zusammen mit seinen vielen illustren Kollegen bläst er dem Publikum nun Klassiker der Filmmusik um die Ohren: im aktuellen Programm zollen sie den Großmeistern Hollywoods Tribut. Von maximaler Windstärke im glänzenden Aerofon über das sanfte Lüftchen aus den hölzernen Vertretern der Blasmusik bis hin zum Perkussionsgewitter des Schlagwerks − hier werden alle Register gezogen: ganz großes Kino für die Ohren, ein Mega-Fest für alle Fans der Blasmusik und ein super Konzertvergnügen für alle!
Besetzung: Thomas Gansch - Trompete, Flügelhorn, Leitung Christoph Moschberger - Trompete, Flügelhorn Hans Gansch - Trompete, Flügelhorn Jörg Brohm - Trompete Christian Wieder - Trompete Christoph Haider-Kroiss - Flügelhorn Sebastian Höglauer - Flügelhorn Alexander Wurz - Tenorhorn Thomas Zsivkovits - Tenorhorn Dominik Stöger - Tenorhorn Alois Eberl - Tenorhorn Gerhard Füßl - Posaune Philipp Fellner - Posaune Bernhard Holl - Posaune Matthias Schorn - Klarinette Johann Hindler - Klarinette Michael Gruber - Klarinette Albert Wieder - Tuba Stefan Huber - Tuba Holger Müller - Schlagzeug
Schließen -
The Cory Band
Samstag, 18. Oktober 2025 20:00, Kurhaus Meran
Die Cory Band aus dem Rhondda Valley in Südwales, Großbritannien, ist eine weltbekannte Brassband, die sich durch ihre außergewöhnlichen Auftritte einen Namen gemacht hat. Als mehrfacher Grand-Slam-C... Mehr...
Die Cory Band aus dem Rhondda Valley in Südwales, Großbritannien, ist eine weltbekannte Brassband, die sich durch ihre außergewöhnlichen Auftritte einen Namen gemacht hat. Als mehrfacher Grand-Slam-Champion hat die Cory Band viele wichtige Wettbewerbspreise gewonnen, darunter die European, British Open, National Championships of Great Britain und Brass in Concert, was sie zu einer der erfolgreichsten Wettbewerbsbands des 21. Jahrhunderts macht. 16 Jahre lang, von 2007 bis 2023, hielt die Band den begehrten Titel der Nummer eins der Weltrangliste. Im Jahr 2016 war sie die erste Band in der Geschichte, die alle vier Titel - National, Open, European und Brass in Concert - gleichzeitig gewann und damit in die Geschichtsbücher einging. Eine Leistung, die sie 2019 wiederholen konnten. Die ursprünglich als „Ton Temperance“ bekannte Band wurde 1884 gegründet. Im Jahr 1895 bot Sir Clifford Cory, der örtliche Zechenbesitzer, finanzielle Unterstützung an, woraufhin sich die Band in Cory umbenannte. Seit 2012 steht die Band unter der Leitung von Philip Harper und hat zahlreiche europäische, nationale, Brass in Concert- und British Open-Titel gewonnen. Die Band tourte außerdem durch Australien, die USA und Südkorea und wurde zum ersten Mal Gewinner des Band Cymru-Programms des Fernsehsenders S4C. Im Jahr 2000 wurde die Band zum festen Ensemble des Royal Welsh College of Music and Drama ernannt. Die Cory Band ist stolzer Interpret von Besson Musical Instruments und Rath Trombones. Die Cory Band widmet sich der neuen Musik und schärft das Profil des Brass-Band-Genres. Der derzeitige „Composer in Residence“ der Band ist Christopher Bond. Die zahlreichen CD-Aufnahmen und Live-Konzerte der Band haben weltweit Anerkennung gefunden. Im Jahr 2022 wurde die Band mit dem Queen's Award for Voluntary Service für ihre engagierte Arbeit in der Brass-Band-Bewegung ausgezeichnet, was ihren Status als eines der besten und innovativsten Musikensembles des Fürstentums weiter festigt.
Schließen
Online Kartenreservierung
KARTENVORVERKAUF FR 10.10., FR 17.10. jeweils von 16:00 – 18:00 im Kartenvorverkaufsbüro, Freiheitsstraße 29, Tel. 0473 496045 oder online. ABO € 50 und Einzelkarten € 30, Jugendliche und Studenten mit Ausweis € 15
Restkarten am Tag des jeweiligen Konzertes ab 18:00 unter 0473 496045 und an der Abendkasse, Eingang Freiheitsstraße.
Reservierte Karten bitten wir bis spätestens eine halbe Stunden vor Konzertbeginn an der Abendkasse abzuholen.